
Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Grundschule Graßlfing



Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Grundschule Graßlfing

Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Grundschule Graßlfing

Aktuelles
Faschingsteam der OGTS
Ferienangebot „Pralinen Herstellung“ mit Sascha
Bastelangebot aus Holzlöffeln
Basteln von Osterkörbchen
Oster Dekoration an der Türe
Osterkranz backen
Dekofiguren aus dem Angebot Aktionsbasteln
Farbenfroh-filigrane Dekofiguren aus Draht und...
Die Kids der Olchinger Tanzfreunde in der OGTS
Die OTF-Kids der Olchinger Tanzfreunde besuchen...
Faschingsdeko in der OGTS
Kartoffelsuppe in Rahmen des Indoor Schulgarten
Nähkurs in der OGTS
Impressionen aus dem OGTS-Nähkurs mit Frau Löser
Kreativ und Lecker
Kreatives und leckeres FreizeitangebotDiesmal im...
Weihnachtsbastelaktion in der OGTS
Köstliche Kürbissuppe à la OGTS
Heute schnippelten und kochten unsere OGTS-Kids...
Muffins Backen im OGTS-Backkurs
Flohmarkt-Tag in der Grundschule Graßlfing
Unsere OGTS sorgte mit Dracula-Blut und...
Dekoration der Mensa
Dekoration der OGTS-Räume
In der Weihnachtsbastelei der OGTS
Gebastelt aus Holzscheiben und Tannenzapfen. Das...
Herbstliches Basteln
Herbstliches Basteln mit Wasserfarben und...
Ferienbetreuung besucht Feuerwehr
Die 22 Kinder unserer Ferienbetreuung Graßlfing...
BRK Olching zu Gast
Das BRK Olching war bei uns in der...
Fledermäuse-Bastelaktion in der OGTS

Ferienbetreung

Anmeldung
Bereitstellung der Anmeldeformulare und der Ferienangebote über den Schulmanager
Verbildliche und rechtzeitige Anmeldung über E-Mail:
ogts@schule-grasslfing.de
Betreuungszeit: Montag bis Freitag von 7:30-16:00 Uhr
Buchung von Ferienpaketen (Betreuung und Mittagessen)
Buchungsmöglichkeiten während aller Ferien, mit Ausnahme der Weihnachtsferien
Kosten der Ferienpakete
5 Tage = 110 €
10 Tage = 220 €
20 Tage = 440€
nicht enthalten sind eventuell zusätzliche Kosten für
Ausflüge / Projekte

Der Träger der OGTS

OSD-Olchinger Sozialdienst gGmbH
Der Sozialdienst Olching e.V. ist seit über 55 Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in Olching.
Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Aus einer privaten Initiative zur Nachbarschaftshilfe entstanden, bietet der Verein ein breites Spektrum an Leistungen, darunter ambulante Pflege, Kinderbetreuungseinrichtungen, Kontaktgruppen für Senioren und Essen auf Rädern, um Familien umfassend zu unterstützen.
Die OSD-Olchinger Sozialdienst gGmbH ist seit vielen Jahren ein bewährter Träger und vertrauensvoller Kooperationspartner der Grundschule Graßlfing. Im Rahmen des offenen Ganztagsangebots werden hier Kinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe nach dem regulären Unterricht von einem engagierten und geschulten Team betreut.
Dabei stehen die individuelle Förderung, eine angenehme Lernatmosphäre sowie abwechslungsreiche Freizeitangebote im Mittelpunkt, um die Kinder bestmöglich in ihrem schulischen und sozialen Alltag zu unterstützen.
Leitfaden
„Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt – als selbstständige Person, mit eigenem Denken, Fühlen und Erleben! Ihn, ob groß oder klein, als Individuum zu achten und ihn in seinen jeweiligen Bedürfnissen zu unterstützen und zu helfen, das ist unser Ziel.“

Das Team der OGTS

OGTS-Graßlfing
OSD-Olchinger Sozialdienst gGmbH
Schulstraße 8
82140 Olching
Bürosprechzeiten:
Montag bis Freitag
10:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 08142 44 45 98 1
E-Mail: ogts@schule-grasslfing.de

Corina Schmid
OGTS-Koordinatorin

Sandra Radtke
stellv. OGTS-Koordinatorin
OGTS-Team


Mensa




Engjellushe Sieveke
Mensaleitung OGTS Graßlfing
Telefon: 08142 44 45 98 3
E-Mail: mensaleitung@schule-grasslfing.de
Catering
Konradhof
Oberbayerische Fleisch&Wurst GmbH
Gröbenzell
Speiseplan
Speisepläne vom 31.03. – 04.04.2025
Mensa Team


Freizeitangebote im 1. Halbjahr 2024/2025

Montag
⇒ Koch- und Backkurs
⇒ Häkeln
Dienstag
⇒ Nähkurs
⇒ Schulgarten
⇒ Englisch
Mittwoch
⇒ Kunterbunt im bunten Raum
⇒ Zumba
⇒ Aktionsbasteln
⇒ Fußball
⇒ Englisch
Donnerstag
⇒ Fußball
⇒ Kreativ-Angebot

Organisatorisches

Informationen und Ziele
- Offenes, schulisch verantwortetes Nachmittagsangebot
- Verantwortung der OGTS liegt bei der Schulleitung,
OGTS unterliegt der Schulpflicht - Flexibles Bildungs- und Erziehungsangebot mit Anpassung
an die Bedürfnisse der Familien - Verlässlicher Rahmen für Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung
- Kostenfreie Teilnahme an der OGTS-Finanzierung durch Fördermittel des Freistaates Bayern
- Vermittlung von Werten
- Bildung von Partnerschaften zwischen Familie und Schule
- Förderung künstlerischer, sportlicher und kreativer Potenziale
- Sicherstellung von Schutz und Wohlbefinden gemäß
gesetzlichen Bestimmungen
Anmeldung und Buchung
- Verbindliche Anmeldung für das gesamte Schuljahr
- Buchung ab zwei Tagen möglich
- einmalige Änderung der Buchungstage bis Ende September zu Schuljahresbeginn
- Keine Änderung der Dauer und Häufigkeit der Anwesenheit
- Die Anmeldung erfolgt verbindlich und zeitnah mit der Schulanmeldung
- Verknüpfung der Buchungszeiten bis 14 Uhr und bis 16 Uhr
nur bei Besuch beider Angebotsformen an je
zwei Unterrichtstagen pro Schulwoche
Freistellung und Abmeldung
- Freistellungen auf Anfrage per E-Mail an die OGTS-Koordinatorin
- Rechtzeitige Beantragung per E-Mail für unaufschiebbare Arztbesuche
- Beendigung/Reduzierung des Ganztagsbesuchs nur bei besonderen pädagogischen, familiären oder gesundheitlichen Gründen mit Genehmigung der Schulleitung
Betreuungszeiten
- Buchungszeiten bis 14 Uhr oder bis 16 Uhr
- OGTS~Betreuung von Montag bis Donnerstag nach dem
regulären Unterricht - Am Freitag kostenpflichtige Mittagsbetreuung
bis 14 Uhr oder 16 Uhr

Die Räume der OGTS
